Der in Erlensee wohnhafte Ukrainer Arkadin Strimlin hat aus seiner Heimatstadt von einer akuten Notlage von 30 Waisenkindern mit ihrer Erzieherin erfahren, die auf der Flucht sind. Schnell war der Kontakt über den Erlenseer Unternehmer Daniel Schneider zu der hiesigen Arbeiterwohlfahrt hergestellt. Schneider hat es erreicht, dass in weiterer Kooperation mit dem Busunternehmen Rack Tours und dem Main-Kinzig-Kreis diese Gruppe in wenigen Tagen an der polnischen Grenze abgeholt werden kann.
Sie treffen dann hoffentlich wohlbehalten in Bad Soden-Salmünster ein, wo bereits für eine Unterbringung gesorgt ist. Die KiTas der Stadt Erlensee möchten diesen großartigen Einsatz aller Beteiligten unterstützen und haben die Aufgabe übernommen, die Kinder mit einer Grundausstattung willkommen heißen zu können. Da jedes Kind die gleiche Ausstattung erhalten soll und bisher auch die Größen nicht bekannt sind, bitten die KiTas um Geldspenden. Diese können unbürokratisch ab Montag gegen Quittung bar in den KiTas abgegeben werden.
Alternativ kann das Geld mit dem Stichwort „Waisenkinder“ auf das Konto der AWO Main Kinzig e.V., Kreissparkasse Gelnhausen IBAN DE18 5075 0094 0000 0282 19 eingezahlt werden.
Es wird darum gebeten, von Sachspenden zum derzeitigen Zeitpunkt noch abzusehen, es sei denn, es handelt sich um Rucksäcke, Taschen, Hygieneartikel wie z. B. Windeln, Feuchttücher/Einmalwaschlappen, Cremes (z. B. Penatencreme), Schnuller, Lätzchen, Taschentücher, Desinfektionsmittel, Masken, Damenhygieneartikel, Zahnbürsten oder Zahnpasta.
Rückfragen können an die Fachdienstleitung für Kinderbetreuung, Sandra Wunder, unter Telefon 06183/9151-501 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet werden.